Man legt sich einen HomeServer zu – das Wiki soll auf eine offene Platform umziehen.
OnPrem bitte.
Nun gut, PC geliefert, SuSE Tumbleweed installiert (geht leicht und wirklich gut – das baut echt Linux Hindernisse ab).
Dann denkt man sich, starten wir mal eine Testphase, das System soll ja produktiv werden und richtig wichtige Daten tragen.
Und dann, nach einem Jahr Testbetrieb (glücklicherweise OHNE richtig wichtige Produktivdaten) – TOTALVERLUST der Bootpartition.
Nicht wiederherstellbar. Mit keiner Macht der Welt.
Warum?
BTRFS
Ja, das ist die Voreinstellung für das Dateisystem unter SuSE Tumbleweed.
Keine gute Wahl (just my 2 cents).
Es gibt im Netz einen Haufen Diskussion zum für und wider von BTRFS.
Manche meinen, die ganzen Beschwerden über Instabilitäten seien alter, kalter Kaffee.
Kann ich so nicht bestätigen. Mir hätte es wirklich wichtige Daten zerstört (ok, Backup hätte alles gerettet, aber ich komme auch ganz gut ohne diesen Stress aus).
Also was habe ich gelernt: EXT(aktuell Version 4) ist ein schönes, stabiles Dateisystem.
Mir doch egal ob BTRFS tolle Snapshots kann. Ich brauch kein Gedöns, ich brauch Stabilität.
Auf ein neues (also eine neue Testphase, bevor dieses wichtige System bei mir live geht)
HTH, irgendwem der auch so’n Sche…. erlebt.